Am 1. Januar 2015 haben die Architekten Marco Ryter, William Fuhrer und Joachim Huber die Leitung des Kompetenzbereichs Urbane Entwicklung und Mobilität übernommen. Im Zuge des Leitungswechsels orientiert sich der Kompetenzbereich, der zum Institut Siedlungsentwicklung und Infrastruktur gehört, inhaltlich neu: Unter dem Begriff Dencity agiert der Kompetenzbereich als Plattform für attraktive Siedlungsentwicklung und setzt den Fokus auf die Entwicklung von nachhaltigen Konzepten und Strategien rund um die innere Verdichtung von Stadt- und Agglomerationsräumen. Grossen Wert legt Dencity dabei auf eine ganzheitliche Betrachtung und Bearbeitung der Problematik. Gesellschaftliche und kulturelle Aspekte, wie Fragen zur Identität, Akzeptanz und Kommunikation von politischen wie räumlichen Entwicklungen spielen dabei eine ebenso wichtige Rolle wie ökonomische oder ökologische Aspekte rund um den Umgang mit Ressourcen und einer effizienten Nutzung von Energie und Mobilität. Gemeinsam mit internen und externen Partnern und Fachspezialisten erarbeitet Dencity anwendungsorientierte Lösungen, die sich unmittelbar im Markt integrieren lassen und zu einer attraktiven Gestaltung unseres Lebensraums beitragen.
Die Neuausrichtung des Kompetenzbereichs stellt sich im Mai 2015 in Bern erstmals der Öffentlichkeit vor. Weitere Informationen folgen.